Das erste Mal, dass ganz offiziell bei Radio Nukular über Star Trek geredet wird – und dann auch noch über das nerdigste überhaupt: Die Sache mit dem Beamen. Dass ich nicht noch „Transversalis Teleport“ irgendwo untergebracht habe, ist echt alles. Oh.
„What’s in a name?“ In Ausgabe 2 von Overthinking it interpretiert Dominik wirklich nur den Namen der Hauptfigur von Doktor Who.
Huhu! Dominik versucht was Neues: Ein Miniformat in dem er Dinge etwas zu sehr überdenkt und analysiert. Mit minimaler Recherche und maximaler Einladung zur Diskussion und Themenvorschlägen. Lasst uns wissen, wie es Euch gefällt!
Huhu!
Wir (das sind Chris und sein Kumpel Kevin) haben die meistgestellten Fragen zur RADIO NUKULAR Livetour rausgefiltert und beantworten diese in diesem für alle Menschen auf der ganzen Welt öffentlichen Patreon-Post.
„Fünf Fäuste und ein Powerglove“ – die große Tour von Radio Nukular im Jahr 2017! 14 Städte. 14 Themen. 14 Podcasts.
Tickets:
https://krasserstoff.com/tour/157514
https://www.eventim.de/radio-nukular
Die Veranstaltungen / Events auf Facebook:
https://www.facebook.com/pg/RadioNukular/events
Kommt rum. Wird ein unfassbares Fest.
WENN IHR SCHON TICKETS HABT, LASST EINEN KOMMI DA IN WELCHER STADT IHR SEID! OK???
Danke für euren Support,
Chris
Hallo und schönen guten Tag!
Willkommen bei „Wirf‘ das Geld aus dem Fenster“ – Ausgabe #1. Was ist „Wirf‘ das Geld aus dem Fenster„? Ganz einfach: Ich stelle euch geile Kickstarter-Projekte vor, die entweder alte Marken aufgreifen oder generell beachtenswert sind.
Anfangen möchte ich heute mit Ninja Turtles Blood Brothers. Einem Fan-Film der mit Masken und gebauten Kulissen aufwarten will. Wieso ich glaube dass das gut investierte 10$ sind, das erzähle ich euch in den kommenden 7 Minuten.
Viereinhalb Jahre Heusenstamm – heute Nacht gehen sie zu Ende. Irgendwo zwischen erleichtert und traurig hangelt sich Max durch die gesamte Historie seiner Wohnung vor den Toren Offenbachs und gibt Euch einen kleinen Einblick in die verschiedenen emotionalen Phasen, die man in der ersten eigenen Wohnung so erleben kann. Seltsame Nachbarn, Beziehungen, berufliche Umorientierung, zugemauerte Fenster – all das und vieles mehr in der 19. Intimen Stunde. Heute ausnahmsweise auf Patreon von Radio Nukular UND Im Autokino.
Dominik berichtet von seinen Erfahrungen bei diversen Mitahrgelegenheitsportalen und liest im Anschluss Eure Geschichten zum gleichen Thema aber auch zu Euren Erfahrungen bei Dating-Portalen vor (oder spielt sie ab). 60 Minuten geht das Ganze und wenn ihr ebenfalls eine kuriose oder schöne Geschichte zu diesen Themen habt, könnt ihr sie Dominik via Mail (hammes’at’medienkuh.de) oder Tellonym (https://tellonym.de/9a1d3b9d12c923755e8e41a9321079b7) zukommen lassen, dann gibt es vielleicht bald einen zweiten Teil.
Fleißig wie ihr den (noch) Prinz von Hessen kennt, hat sich der weltgrößte Fan von Adam Sandler bereits Sandy Wexler, die neueste Netflix-Produktion von und mit Adam Sandler angeschaut und teilt jetzt seine Eindrücke mit Euch. Wird es wieder ein Reinfall? Ein halbgares irgendwas? Wir werden es erleben.
Herzlich Willkommen zurück, Freunde des gepflegten Musikgeschmacks,
vor rund zwei Wochen habe ich eine Spotify-Playlist mit Deutsch-Punk-Rock angelegt. Das kam gut an – rede ich mir ein. Deshalb gibt es nun regelmäßig Updates.
Es geht um Deutsch-Punk-Rock-Musikgedöns.
Wichtig:
– Bands sollten 20 Jahre alt sein (in Folge 1&2 diese Regel schon gebrochen)
– Song muss nicht das Aktuellste oder Älteste der Band sein
– Mittelfinger gegen Rechts und den Kommerz und Alles
Vielleicht schaffen wir es ja, wenn Bock ist, dass ich da alle 2-4 Wochen eine neue Playlist mit guter Musik erstelle und euch ein wenig dazu erzähle.
Spotify-Link zur Playlist:
https://open.spotify.com/user/onlinegott/playlist/0sjzGGLMu00L38dffiGthU
PS: Kauft unsere Shirts.
PPS: Tickets für die Mini-Podcast-Tour auf http://eventim.de/radio-nukular sowie http://krasserstoff.com! Fickt den Kommerz – der Trend im Punkrock geht zur Zweiteigentumswohnung. Yo!
Kuss!
Freunde des gesprochenen Wortes,
anbei eine kleine Musik-Empfehlungsliste von mir, dem einzigen Menschen bei Radio Nukular mit echtem Gehörgang und gutem Musikgeschmack.
Es geht um Deutsch-Punk-Rock-Musikgedöns.
Wichtig:
– Bands sollten 20 Jahre alt sein (in Folge 1 diese Regel schon gebrochen)
– Song muss nicht das Aktuellste oder Älteste der Band sein
– Mittelfinger gegen Rechts und den Kommerz und Alles
Vielleicht schaffen wir es ja, wenn Bock ist, dass ich da alle 2-4 Wochen eine neue Playlist mit guter Musik erstelle und euch ein wenig dazu erzähle.
Spotify-Link zur Playlist:
https://open.spotify.com/user/onlinegott/playlist/0sjzGGLMu00L38dffiGthU
PS: Kauft unsere Shirts.
PPS: Tickets für die Mini-Podcast-Tour auf http://eventim.de/radio-nukular sowie http://krasserstoff.com! Fickt den Kommerz – der Trend im Punkrock geht zur Zweiteigentumswohnung. Yo!