Overthinking it #4 - Batman Begins: Pragmatik vs. Fanatismus

Wenn es um Batman geht, wird auch Overthinking it zu einem längeren Format. Eine kleine Analyse von Nolans erstem Batman unter einem bestimmten Gesichtspunkt. Food for thought. Enjoy.

Radio Nukular X Babbel-Net #1: Rob Zombie

Hallo Freunde der gepflegten Film- und Musikunterhaltung. Hier findet ihr Folge #1 von Radio Nukular X Babbel-Net mit dem Thema Rob Zombie.

Was ist Radio Nukular X Babbel-Net?
Chris (ich, huhu!) von Radio Nukular und Dennis von Babbel-Net reden in diesem exklusiv für Patreon aufgenommenen Format über ‚Randthemen‘, die zu groß sind um sie in einem ‚Flotten Dreier‘ von Radio Nukular unterzubekommen und bei denen sich außer Chris auch ‚keiner der Nukular-Jungs wirklich auskennt‘.

Bei dem Format handelt es sich um vollwertige Podcasts mit ‚einer Länge so wie es das Thema eben hergibt‘. In diesem Fall reden wir von 2 Stunden 18 Minuten und 30 Sekunden.

Wer ist dieser Dennis?
Kumpel Dennis vom hessischen Export-Schlager-Podcast Babbel-Net ist bereits seit vielen Jahren einer meiner besten Freunde. Er war mehrfach als Einspieler bei den Hauptfolgen von Radio Nukular zu hören und ist, ebenso wie meine Wenigkeit, ein großer Freund klassischer Horror-, Gewalt- oder Trash-Filme. Hallo Dennis.

Gut. Und nun?
Geplant ist dass wir Radio Nukular X Babbel-Net monatlich veröffentlichen. Wie ihr bei der Aufnahme gemerkt habt, hatten wir zu diesem Zeitpunkt keinen festen Namen. Oder ein Logo. Oder ein Design. Es gab nur die Idee eben über diese schönen Nischenthemen zu sprechen.

Feedback?
Das Ganze soll mit euch gemeinsam als Patreon-Podcast wachsen. Ihr seid Designer? Bitte tobt euch aus und bastelt uns ein Intro oder ein cooles gemeinsames Logo. Wir hoffen auf massig Feedback via Kommentar, via Tweets oder Bliblablubb. Kennt ihr ja.

Mögliche Themen:
– Texas Chainsaw Massacre
– Freitag der 13.
– George A. Romero
– Asia-Horror-Geheimtipps
– Hellraiser
– Nightmare on Elm Street
– Clive Barker
– Original-Filme und deren US-Remakes
– Deutscher Indie-Horror
– Buttgereit

Solltet ihr Rob Zombie überhaupt nicht kennen, anbei zwei besprochene Videos. Ein Mal das Musikvideo zu Dragula und ein Mal das Ende von The Devil’s Rejects.

Danke und Oi, Chris

Overthinking it #3 - Wie hart wird gebeamt?

Das erste Mal, dass ganz offiziell bei Radio Nukular über Star Trek geredet wird – und dann auch noch über das nerdigste überhaupt: Die Sache mit dem Beamen. Dass ich nicht noch „Transversalis Teleport“ irgendwo untergebracht habe, ist echt alles. Oh.

Overthinking it #2 - Der Name des Doktors

„What’s in a name?“ In Ausgabe 2 von Overthinking it interpretiert Dominik wirklich nur den Namen der Hauptfigur von Doktor Who. 

Overthinking it #1 - Zeitreisen in BTTF

Huhu! Dominik versucht was Neues: Ein Miniformat in dem er Dinge etwas zu sehr überdenkt und analysiert. Mit minimaler Recherche und maximaler Einladung zur Diskussion und Themenvorschlägen. Lasst uns wissen, wie es Euch gefällt!

Radio Nukular - Tour 2017 - FAQ #1

Huhu!

Wir (das sind Chris und sein Kumpel Kevin) haben die meistgestellten Fragen zur RADIO NUKULAR Livetour rausgefiltert und beantworten diese in diesem für alle Menschen auf der ganzen Welt öffentlichen Patreon-Post.

„Fünf Fäuste und ein Powerglove“ – die große Tour von Radio Nukular im Jahr 2017! 14 Städte. 14 Themen. 14 Podcasts.

Tickets:
https://krasserstoff.com/tour/157514
https://www.eventim.de/radio-nukular

Die Veranstaltungen / Events auf Facebook:
https://www.facebook.com/pg/RadioNukular/events

Kommt rum. Wird ein unfassbares Fest.

WENN IHR SCHON TICKETS HABT, LASST EINEN KOMMI DA IN WELCHER STADT IHR SEID! OK???

Danke für euren Support,

Chris

Wirf' das Geld aus dem Fenster #1

Hallo und schönen guten Tag!

Willkommen bei „Wirf‘ das Geld aus dem Fenster“ – Ausgabe #1. Was ist „Wirf‘ das Geld aus dem Fenster„? Ganz einfach: Ich stelle euch geile Kickstarter-Projekte vor, die entweder alte Marken aufgreifen oder generell beachtenswert sind.

Anfangen möchte ich heute mit Ninja Turtles Blood Brothers. Einem Fan-Film der mit Masken und gebauten Kulissen aufwarten will. Wieso ich glaube dass das gut investierte 10$ sind, das erzähle ich euch in den kommenden 7 Minuten.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=MOEksgyuRaWi

Die Intime Stunde 19

Viereinhalb Jahre Heusenstamm – heute Nacht gehen sie zu Ende. Irgendwo zwischen erleichtert und traurig hangelt sich Max durch die gesamte Historie seiner Wohnung vor den Toren Offenbachs und gibt Euch einen kleinen Einblick in die verschiedenen emotionalen Phasen, die man in der ersten eigenen Wohnung so erleben kann. Seltsame Nachbarn, Beziehungen, berufliche Umorientierung, zugemauerte Fenster – all das und vieles mehr in der 19. Intimen Stunde. Heute ausnahmsweise auf Patreon von Radio Nukular UND Im Autokino.

"Brummbrumm & KnickKnack" - Mitfahrgelegenheiten & Dating Apps

Dominik berichtet von seinen Erfahrungen bei diversen Mitahrgelegenheitsportalen und liest im Anschluss Eure Geschichten zum gleichen Thema aber auch zu Euren Erfahrungen bei Dating-Portalen vor (oder spielt sie ab). 60 Minuten geht das Ganze und wenn ihr ebenfalls eine kuriose oder schöne Geschichte zu diesen Themen habt, könnt ihr sie Dominik via Mail (hammes’at’medienkuh.de) oder Tellonym (https://tellonym.de/9a1d3b9d12c923755e8e41a9321079b7) zukommen lassen, dann gibt es vielleicht bald einen zweiten Teil.

Adam Fandler x Sandy Wexler (Nachlese Episode 25)

Fleißig wie ihr den (noch) Prinz von Hessen kennt, hat sich der weltgrößte Fan von Adam Sandler bereits Sandy Wexler, die neueste Netflix-Produktion von und mit Adam Sandler angeschaut und teilt jetzt seine Eindrücke mit Euch. Wird es wieder ein Reinfall? Ein halbgares irgendwas? Wir werden es erleben.