"Hawkeye" - Review & Interview mit Regisseur Rhys Thomas

Huhu! Dominik durfte ganz kurz mit dem Regisseur der neuen Marvelserie „Hawkeye“ reden und bespricht davor (spoilerfrei) und danach (mit Spoilern) die ersten beiden Folgen. Die sind erst gestern auf Disney+ erschienen und warten dort auf Euch. Viel Vergnügen!

Gespräch zu REACH, der neuen Tattoofarben-Verordnung mit Rechtsanwalt Urban Slamal

Freunde des gepflegten Podcast-Talks. Ihr wisst: Bei Radio Nukular lieben wir Farbe unter der Haut. Viele von euch, einige von uns, sind tätowiert. Aktuell gibt es viele und laute Gespräche und Social-Media-Posts zum Thema „Tattoo-Verbot“.

Da es sich dabei natürlich nicht um ein Verbot von Tattoos handelt sondern das Ganze viel detaillierter und feinfühliger besprochen und disktuiert werden muss, habe ich mir einen Gast geschnappt und mit ihm über die Inhalte, Veränderungen aber auch Konsequenzen der Tattoofarben-Verordnung (REACH) gesprochen.

An meiner Seite befindet sich Urban Slamal – kaum Jemand wäre besser geeignet um Laien wie mir/uns das komplexe Thema näher zu bringen, denn Urban ist a) Rechtsanwalt und b) Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender vom Bundesverband Tattoo e.V. (BVT).

Wir sprechen über die Aktion Save the Pigments, die mit einer Petition (und mittlerweile über 100.000 Unterstützern) dafür gesorgt hat, dass das Europäische Parlament sich genauer mit REACH beschäftigt. Wir sprechen aber auch darüber, warum man aktuell nicht in Panik verfallen sollte.

Der Bundesverband Tattoo e.V. möchte allen Tätowierern und Tattoofans eine gemeinsame Stimme geben. Deshalb ist die Mitgliedschaft für Fördermitglieder kostenlos und für Tätowierer kostet die Mitgliedschaft 150 EUR pro Jahr. Schaut da gern Mal rein.

Wir fangen hier wirklich bei Grundlagen an, so dass jeder das Thema versteht.

Alle wichtigen Links zur Folge:
Petition zum Erhalt der Pigmente (unterschreiben!)
Webseite vom Bundesverband Tattoo e.V.
Instagram von Urban Slamal (folgen!)
Instagram von Save the Pigments (folgen!)

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei Urban für das äußerst nette Gespräch bedanken. Das Gespräch wurde via ZOOM aufgezeichnet was für die „mittelmäßige Soundqualität“ verantwortlich ist. Aber der Inhalt stimmt, das ist relevant.

Quasi Daily Domme #60 - Wir haben alle Scheiße am Schuh

Und das ist ok.

We Are Football: Interview mit Anstoß-Erfinder Gerald Köhler

Gerald Köhler hat es sich zur Aufgabe gemacht den „Fußballmanager aus Deutschland“ neu aufzulegen. Mit WE ARE FOOTBALL geht es am 10. Juni an den Start. In zwei Versionen (ohne und mit Bundesliga-Lizenz) darf wieder Trainer gespielt werden.

Ich (Chris) habe mich im Zuge von Radio Nukular (Retro!) und Scouserfunk (Fußball) mit Gerald Köhler unterhalten. Zudem gibt es ein kurzes Vorgespräch mit dem kicker-Experten- und -Moderator Jan. Darin quatschen wir darüber, dass wir ab dem 10. ordentlich Gas geben werden – auch auf meinem Twitch-Kanal. ES WOLLEN MEISTERSCHAFTEN GEWONNEN WERDEN!

Alle Infos zum Spiel gibt es auf der Steam-Seite von WE ARE FOOTBALL, alle wichtigen Infos zum besten Fußballverein der Welt, dem Liverpool FC, gibt es auf redmenfamily.de!

Kurze Produktbeschreibung des Herstellers:
In WE ARE FOOTBALL wirst du als Manager und Trainer mit den neuesten  Entwicklungen der Fußballwelt konfrontiert und erlebst alle emotionalen  Höhen und Tiefen des Fußballs zusammen mit deinem Lieblingsverein.

Als  moderner Fußballmanager bietet das Spiel erstmals auch Frauenfußball  als gleichwertigen Spielmodus an – mit vollem Funktionsumfang und vielen  spezifischen Spielelementen. Um die Qualität für alle Spielmodi hoch zu  halten/zu gewährleisten, wurde WE ARE FOOTBALL von erfahrenen  Fußballmanagerveteranen wie von Gerald Köhler, Rolf Langenberg und Dirk  Winter mit entwickelt.

Du triffst viele kleine und große  Entscheidungen und bekommst sofort Feedback. Du musst deine Termine im  Spiel effektiv planen und kannst nur zusammen mit deinen Mitarbeitern im  Verein wirklich erfolgreich sein.

WE ARE FOOTBALL setzt seinen Schwerpunkt auf echte Manager-Aufgaben. Spielziel ist der langfristige  Aufbau des Vereins. Dies beinhaltet die Entwicklung von Mannschaft,  Mitarbeitern, Infrastruktur, Fans und mehr.  Die Fußballer im Spiel sind  dabei eigenständige Persönlichkeiten, die ihre eigenen Geschichten  schreiben.

Dabei kann eine Saison in wenigen Stunden  durchgespielt werden, schon wenige Minuten nach dem Spielstart ist man  mitten im Geschehen. Allein können mehrere Saisons an einem Nachmittag  gespielt werden und auch zu zweit kann man es schaffen, eine Saison an  einem Abend abzuschließen.

Bei WE ARE FOOTBALL gibt es immer neue Herausforderungen – je größer der Club, desto größer auch die Herausforderung!

Mehr Infos auf der Steam-Seite von WE ARE FOOTBALL.

Quasi Daily Domme #59 - Kickstarter und mehr

Was waren Eure positiven und negativen Erfahrungen bezüglich Kikstarter und Indiegogo? Gerne auch noch hier in die Kommentare. Ebenso wie Fragen und Themenvorschläge.

Die erwähnte Kickstarter-Kampagne von Marc Bernadin gibt es hier!

Auch dieser Podcast wurde vor einem Livepublikum auf twitch.tv/casualn00b aufgezeichnet.

Quasi Daily Domme #58 - Proteine Leute!

Es geht um Pudding, Rechtschreibung und die Frage, wie man eigentlich „Gluten“ aussprechen soll und wieso man das wie tun darf.

Auch dieser Podcast wurde vor einem Livepublikum auf twitch.tv/casualn00b aufgezeichnet.

Quasi Daily Domme #57 - Die Gallenblase muss raus

The one with the medical condition.

Auch dieser Podcast wurde vor einem Livepublikum auf twitch.tv/casualn00b aufgezeichnet.

Quasi Daily Domme #56 - Audio Unboxing, Qigong und Kapitalismus

Nächste Woche geht es weiter und idealerweise mit Euren Themenvorschläge. You know what to do.

Auch dieser Podcast wurde vor einem Livepublikum auf twitch.tv/casualn00b aufgezeichnet.

Quasi Daily Domme #55 - Kino, Heimkino und das liebe Geld

Dank des Live-Publikums wurde einmal mehr über 3D-Kino geredet. Ist auch mal gut! Aber wenn ich erstmal damit anfange…
Gegen Ende empfehle ich noch Flashbaxx auf Spotify kann man aber auch einfach hier anklicken.
Auch dieser Podcast wurde vor einem Livepublikum auf twitch.tv/casualn00b aufgezeichnet.

Quasi Daily Domme #54 - Schlaf? Welcher Schlaf?

[Repost, da in den RSS-Feeds immer noch die alte Folge vom Vortagzu finden war.] Tag 2 mit Stundenplan, einer sehr wachen Nacht und Hunger. Außerdem ein Film, den wir nie sehen werden und ein bisschen Kleinkram. Auch dieser Podcast wurde vor einem Livepublikum auf twitch.tv/casualn00b aufgezeichnet.