Im neuen Format „Radio Mancave“ nimmt sich unser Spielzeug-, Gaming- und Sammelnarr Maxe diverse Nerd- und Geldausgebe-Themen vor und philosophiert ausgiebig über sein teuerstes, aber auch liebstes Hobby.
In Folge #1 widmet sich Max der aktuellen Lage in der Gaming-Industrie unter der Prämisse des Sammelns. Sind kalkulierte Limitierungen der Schlüssel für die moderne, neue Sammlung?
Was bieten uns Onlinehändler wie Strictly Limited Games, Limited Run Games, etc., was wir im Handel nicht bekommen? Sind die Limitierungen schon überreizt? Werden wir überfüttert? Sind liebevolle kleine Pressungen die Wertanlagen von morgen oder doch nur unnötiger Plastikmüll?
Um sich ein Bild von der Situation zu machen, hat Max sich nach dem „Im Autokino“-Gig in Frankfurt mit Dennis und Benedikt von „Strictly Games“ aus Stuttgart getroffen, um über die Idee und Philosophie ihrer Firma, den aktuellen Markt und das wunderschöne Hobby „Videospiel“ im Allgemeinen zu Quatschen. Das Interview findet ihr ab 1:21!
Hier sind noch die Seiten, die im Podcast erwähnt werden:
https://www.strictlylimitedgames.com/
https://limitedrungames.com/
https://specialreservegames.com
https://www.fangamer.com
https://store.iam8bit.co.uk
https://superraregames.com
https://signatureeditiongames.com
https://www.play-asia.com
Feedback und Wunschthemen gern in die Kommentare.