Die Baumäuse • Folge 9: Dinosaurier-Fossilien - Tyrannosaurus Rex (76964)

In der neuen Folge von Die Baumäuse geht es zurück in die Urzeit! 🦖 Max und Maya nehmen das epische LEGO Set Tyrannosaurus Rex Fossilien (76964) unter die Lupe. Das riesige Fossil-Set beeindruckt mit über 1 Meter Länge, 3145 Teilen und zwei kultigen Minifiguren.

Wie cool ist der riesige Skelett-T-Rex wirklich? Wie sieht es mit der Preis-Leistung aus? Und welche kleinen Easter Eggs haben sich in den Knochen versteckt? Das und mehr gibt’s ab sofort in der neuen Folge. Viel Spaß!

Zur Review in Videoform geht’s hier lang:

Instagram: https://www.instagram.com/reel/DHLjKy_sK7t/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@radionukular/video/7481787416282451222

Die Baumäuse • Folge 8: Tudor trifft Twilight – Zwei Häuser, zwei Welten

In der achten Folge von Die Baumäuse werfen Max und Maya einen genauen Blick auf zwei völlig unterschiedliche LEGO-Sets: das Eckhaus im Tudorstil (10326) aus der beliebten Modular-Buildings-Reihe und das Cullen-Haus aus Twilight (21354).

Während das Tudor-Haus mit liebevollen Details, cleveren Bautechniken und einem charmanten Stadtflair punktet, steht das Twilight-Set vor ganz anderen Herausforderungen. Wie ikonisch ist das Cullen-Haus wirklich? Und warum glitzert Edward?

Unsere beiden Baumäuse vergleichen beide Sets, sprechen über das Bauen, die Figuren und die Preisgestaltung – und stellen sich die Frage: Welches Set lohnt sich mehr?

Die Baumäuse • Folge 7: Zurück in die Zukunft mit dem DeLorean

In der siebten Folge von Die Baumäuse reisen Max und Maya durch die Zeit und nehmen den legendären DeLorean (LEGO Set 10300) aus Zurück in die Zukunft genau unter die Lupe. Das Set bringt die ikonische Zeitmaschine aus der Filmtrilogie in die LEGO-Welt – inklusive Fluxkompensator, ausklappbaren Rädern für den Schwebe-Modus und mehreren baubaren Varianten des Autos.

Unsere beiden Baumäuse sprechen über die einzigartigen Details, die den DeLorean zu einem Must-have für Film- und LEGO-Fans machen, werfen einen Blick auf die Minifiguren von Doc Brown und Marty McFly und diskutieren, warum dieses Set nicht nur für Nostalgiker ein Highlight ist. Ob sich die Zeitreise lohnt und welche Easter Eggs aus den Filmen versteckt sind, erfahrt ihr in dieser brandneuen Folge!

Die Baumäuse • Folge 6: Die Sage vom Roten Drachen (Set 21348)

Zum Jahresabschluss laden @rockstah und @ironmaya euch ein zu einer fantastischen Reise ins Dungeons & Dragons-Universum. In der sechsten Folge von „Die Baumäuse“ wird das beeindruckende Set „Die Sage vom Roten Drachen“ (21348) aus der LEGO Ideas-Reihe ausführlich unter die Lupe genommen.

Das Set bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse mit Drachen und fantastischen Kreaturen, sondern auch die Möglichkeit, eine spielbare Dungeons & Dragons-Kampagne direkt mit den enthaltenen Minifiguren zu erleben. Max und Maja besprechen ihre Highlights aus dem Set – vom detailverliebten Tavernen-Design bis hin zu den ikonischen Monstern wie dem Beholder und dem roten Drachen.

Als letzte Folge des Jahres werfen die beiden außerdem einen Blick zurück auf ihre LEGO-Highlights von 2024. Mit diesem Abschluss verabschieden sich die Baumäuse in eine kurze Winterpause, bevor es im nächsten Jahr weitergeht. Viel Spaß und bis zum nächsten Mal!

Die Baumäuse • Folge 5: X-Mansion (Set 76294)

In der fünften Folge von „Die Baumäuse“ tauchen Max und Maya in die Welt der X-Men ein und nehmen die X-Mansion (Set 76294) genau unter die Lupe. Dieses Set bringt das berühmte Hauptquartier der Mutanten in eure Regale – inklusive Danger Room, klassischem Schlafsaal und detailreicher Eingangshalle.

Max und Maja sprechen über die umfangreiche Auswahl an Minifiguren wie Wolverine, Cyclops und Storm, werfen einen Blick auf die Easter Eggs aus der Animated Series und überlegen, welche X-Men noch fehlen könnten. Ob sich das Set für Sammler, X-Men-Fans und Baubegeisterte lohnt, erfahrt ihr in dieser brandneuen Folge.

Die Baumäuse • Folge 4: Der botanische Garten (Set 21353) – Ein LEGO-Highlight in voller Blüte

In der vierten Folge von Die Baumäuse widmen sich Max und Maya dem brandneuen Set „Der botanische Garten“ (Set 21353) aus der LEGO Ideas-Reihe. Das Set beeindruckt mit farbenfrohen Pflanzen, einer charmanten Kaffeebar und abwechslungsreichen Minifiguren, die mit kleinen Geschichten für zusätzliche Tiefe sorgen.

Die beiden sprechen über die Detailverliebtheit des Sets, wie die gelungenen Bäume und den viktorianischen Stil des Gebäudes, und teilen ihre Gedanken zu kleineren Herausforderungen beim Bau, wie den vielen kleinteiligen Pflanzen. Ein Set, das für viele zu den schönsten Sets des Jahres zählt.

Die Baumäuse • Folge 3: "End Of Life"-Sets – Sammlertipps und letzte Chancen

In der dritten Folge von Die Baumäuse widmen sich Max und Maya spannenden Lego-Sets, die bald aus dem Sortiment verschwinden – und diskutieren, welche letzten Käufe sich wirklich lohnen.

Mit persönlichen Anekdoten, darunter Max‘ spontaner X-Wing-Kauf nach einem Star Wars-Kinobesuch und Mayas Platzprobleme in ihrer Wohnung, stöbern die beiden durch die Liste der „End-of-Life“-Modelle. Von Harry Potter über Ninjago bis zu Sonic ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schaltet ein und erfahrt, welche Sets echte Sammler-Hits sind und wo sich ein Schnäppchen noch lohnt!

Die Baumäuse • Folge 2: Der Fuchsbau (Set 76437)

In der zweiten Folge von „Die Baumäuse“ sind Max und Maya zurück am Bautisch – und diesmal steht ein echtes Harry Potter Highlight im Mittelpunkt: der Fuchsbau der Familie Weasley (Set 76437).

Nach einem wilden Tag in der Frankfurter Innenstadt und dem ein oder anderen Spontankauf haben sich die beiden gemeinsam an den Aufbau des Sets gemacht und nehmen euch mit in die magische Welt von schiefen Türmen, kleinen Schweinchen und klitzekleinen Stickern, die es perfekt zu platzieren gilt.

Die Baumäuse • Folge 1: Jabbas Segelbarke (Set 75397)

Zum Auftakt unseres neuen Podcasts „Die Baumäuse“ tauchen Max und Maya direkt in die Welt der Star Wars-Lego-Sets ein. Sie haben das „UCS Jabbas Segelbarke“-Set gebaut und liefern eine ausführliche Review: Welche Details überzeugen, wie schlägt sich das Modell im Vergleich zu anderen Sets, und lohnt es sich für echte Lego-Fans?

Freut euch auf spannende Einblicke und viel Begeisterung fürs Bauen – in Zukunft erscheinen regelmäßig neue Folgen mit Reviews und Updates rund um Lego und mehr.