Nachlese: 20 Jahre Diablo

Auf den Tag genau vor 20 (ZWANZIG!) Jahren kam Blizzards revolutionäres Action/Hack’n Slay-RPG „Diablo 2“ auf den Markt. Da Chris und Dominik gerade erneut Lebenszeit in das Spiel hängen und damals ebenfalls hängten, Grund genug noch mal kurz auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von „Diablo“ zu blicken.

Chris streamt als GeekzillaHH
Dominik streamt als Casualn00b 

Nachlese: Julian & Dominik vs. "Jay and Silent Bob Reboot"

Um Kevin Smiths neuesten Film adäquat zu bearbeiten hat sich Dominik seinen Co-Host aus der Anytime Late Night dazu geholt. 

Nachlese zu Episode 61: VENOM KINOKRITIK

Freunde der gepflegten Kinounterhaltung: Chris, das personifizierte Stan-Lee-Zitat, hat sich einen Tag vor der Weltpremiere in LA in die Pressevorführung von VENOM drücken dürfen.

Seine Eindrücke gibt es hier in kurzer Podcast-Form.

Solltet ihr gerade keine Audioinhalte hören können: Film ist eine 2-/3+ je nachdem ob man Vorkenntnisse zu Venom besitzt oder nicht.

Nachlese: Trailerschnack zu Battlefield V

In Folge 50 haben wir über BATTLEFIELD gequatscht. Gemeinsam mit Sebastian Moritz sind wir die komplette Historie durchgegangen. Jetzt gibt es den Reveal-Trailer zu BATTLEFIELD V und wir haben Redebedarf.

In Trailerschnack redet Chris gemeinsam mit seinen Kumpels Joel, Kris und Steve über Trailer. Und im Zuge dieser Nachlese hier, hat er sich Kumpel Kevin (Instagram) geholt, der ein extremer BATTLEFIELD-Nerd ist.

Gemeinsam haben sich Chris und Kevin den rund 2:30 Minuten langen Trailer zu BATTLEFIELD V angeguckt und einen 1,5h langen Podcast daraus gestrickt. Bisschen was tiefgehendes, hoffen wir.

Gebt uns doch Mal bitte Feedback im Kommentarbereich ob euch so eine Analyse bereits ZU kleinteilig ist oder ob das Abgenerde schön für euch ist.

Den Trailer sowie die dazu passenden Screenshots findet ihr bei Trailerschnack.de – einfach den Link anklicken. Hier auf Patreon können wir leider keine Screenshots hinterlegen. Sorry!

Trailerschnack erscheint mehrfach im Monat und hat zuletzt eine wundervolle Sonderfolge zum Thema ‚Hacking in Filmen und Trailern‘ veröffentlicht.

Denkt dran:
Ab 2$ im Monat seid ihr bei Nukular auf Patreon dabei und bekommt massig Zusatzinhalte von uns Dullis. Egal ob Nachlesen, Interviews mit dem Turtles-Erfinder Kevin Eastman, die CRINGE BOYS oder Radio Nukular x Babbel-Net, dem Sonder-Podcast zu Horror- und Trash-Perlen sowie Metalmucke. Alles gibt es ab 2$ – Schnapperl, oder?

Nachlese: Adam Fandler - Netflix-Double-Feature

Deutschlands „Adam Fandler“-Fahne weht wieder! Max bequatscht in diesem Double Feature die aktuellen Netflix-Sandler-Filme The Week of sowie The Meyerowitz Stories und erklärt euch, warum dieser nicht mehr ganz so junge Mann auf seine alten Tage doch noch nicht das Handtuch seiner Schauspielkarriere werfen sollte.

Passend dazu empfehlen wir natürlich den großen Adam Fandler-Podcast in Ausgabe #25 von Radio Nukular.

Nachlese: Wenn die eigene Mutter nicht lesen kann (Interview)

Ich habe mit meinem Freund Michael Zeis ein Interview geführt. Wir sprachen darüber, dass seine Mutter weder Lesen noch Schreiben kann.

Das Ganze ist natürlich im Rahmen der Bücher- und Lesen-Folge passiert.

Links:
Michi auf Twitter
Michi auf Twitch
Radio Nukular – Folge 62 – Thema Bücher und Lesen

Euch viel Spaß mit dem kurzen Interview.

Chris  

Adam Fandler x Sandy Wexler (Nachlese Episode 25)

Fleißig wie ihr den (noch) Prinz von Hessen kennt, hat sich der weltgrößte Fan von Adam Sandler bereits Sandy Wexler, die neueste Netflix-Produktion von und mit Adam Sandler angeschaut und teilt jetzt seine Eindrücke mit Euch. Wird es wieder ein Reinfall? Ein halbgares irgendwas? Wir werden es erleben.

Nachlese: Deutsch-Punk-Rock-Musik #2

 Herzlich Willkommen zurück, Freunde des gepflegten Musikgeschmacks,

vor rund zwei Wochen habe ich eine Spotify-Playlist mit Deutsch-Punk-Rock angelegt. Das kam gut an – rede ich mir ein. Deshalb gibt es nun regelmäßig Updates.

Es geht um Deutsch-Punk-Rock-Musikgedöns.

Wichtig:
– Bands sollten 20 Jahre alt sein (in Folge 1&2 diese Regel schon gebrochen)
– Song muss nicht das Aktuellste oder Älteste der Band sein
– Mittelfinger gegen Rechts und den Kommerz und Alles

Vielleicht schaffen wir es ja, wenn Bock ist, dass ich da alle 2-4 Wochen eine neue Playlist mit guter Musik erstelle und euch ein wenig dazu erzähle.

Spotify-Link zur Playlist:
https://open.spotify.com/user/onlinegott/playlist/0sjzGGLMu00L38dffiGthU

PS: Kauft unsere Shirts.

PPS: Tickets für die Mini-Podcast-Tour auf http://eventim.de/radio-nukular sowie http://krasserstoff.com! Fickt den Kommerz – der Trend im Punkrock geht zur Zweiteigentumswohnung. Yo!

Kuss!

Nachlese: Deutsch-Punk-Rock-Musik #1

Freunde des gesprochenen Wortes,

anbei eine kleine Musik-Empfehlungsliste von mir, dem einzigen Menschen bei Radio Nukular mit echtem Gehörgang und gutem Musikgeschmack.

Es geht um Deutsch-Punk-Rock-Musikgedöns.

Wichtig:
– Bands sollten 20 Jahre alt sein (in Folge 1 diese Regel schon gebrochen)
– Song muss nicht das Aktuellste oder Älteste der Band sein
– Mittelfinger gegen Rechts und den Kommerz und Alles

Vielleicht schaffen wir es ja, wenn Bock ist, dass ich da alle 2-4 Wochen eine neue Playlist mit guter Musik erstelle und euch ein wenig dazu erzähle.

Spotify-Link zur Playlist:
https://open.spotify.com/user/onlinegott/playlist/0sjzGGLMu00L38dffiGthU

PS: Kauft unsere Shirts.

PPS: Tickets für die Mini-Podcast-Tour auf http://eventim.de/radio-nukular sowie http://krasserstoff.com! Fickt den Kommerz – der Trend im Punkrock geht zur Zweiteigentumswohnung. Yo!

Nachlese: Google Translate - Cannibal Corpse

Vor rund 20 Jahren war ich jung. Moment. Ich rechne JETZT grad nach. Ich war 11. Wieso habe ich denn bitte CANNIBAL CORPSE gehört? Mutter?

Wie dem auch sei: Ich mochte Cannibal Corpse. Und was die Jungs so singen versteht man ja meist eh nicht. Was aber, wenn man den Death Metal der Jungs durch Google Translate jagd und vorliest?

Das Experiment wollte ich nur für euch machen.

Es ist geglückt.

Feedback bitte in die Kommentare.

SCHWANZ.