Disney Lorcana x Radio Nukular - Folge 002

In Folge 002 unseres neuen Podcasts Disney Lorcana x Radio Nukular kümmern wir uns um die besten Karten aus „Azurblaues Meer“, dem sechsten Set unseres liebsten TCG. Dazu sprechen wir natürlich über die Set-Meisterschaft-Promo von Scar und die Europameisterschaft.

Außerdem haben wir zwei Lorcana-Profis im Interview. Da wäre Bennet, den ihr auch von den Disney Lorcana Challenges kennen könntet sowie Dany aka PromisedLand von den Playing Ducks.

Kleiner Disclaimer: Die angekündigte Folge zum Deckbau kommt als nächste Folge. Wir mussten eine News-Folge zwischenpacken, gut für euch, da ihr so noch mehr Podcast-Inhalte bekommt.

Wichtige Links zur Folge:
Marcel auf Youtube
Marcel auf Twitch
Der Discord der Playing Ducks

Wenn ihr Lust auf Disney Lorcana habt, dann schaut auf nerdyterdygang.de oder im lokalen TCG-Store vorbei – dort findet ihr neue und alte Booster, Displays, Zubehör und Co.!

Zur Info: Der Podcast ist, wie alle Inhalte hier auf Patreon, kostenlos für euch. Wer will darf natürlich gerne auf Patreon supporten. Euch viel Spaß mit der Folge!

Die Baumäuse • Folge 1: Jabbas Segelbarke (Set 75397)

Zum Auftakt unseres neuen Podcasts „Die Baumäuse“ tauchen Max und Maya direkt in die Welt der Star Wars-Lego-Sets ein. Sie haben das „UCS Jabbas Segelbarke“-Set gebaut und liefern eine ausführliche Review: Welche Details überzeugen, wie schlägt sich das Modell im Vergleich zu anderen Sets, und lohnt es sich für echte Lego-Fans?

Freut euch auf spannende Einblicke und viel Begeisterung fürs Bauen – in Zukunft erscheinen regelmäßig neue Folgen mit Reviews und Updates rund um Lego und mehr.

Disney Lorcana x Radio Nukular - Folge 001

In Folge 001 unseres neuen Podcasts Disney Lorcana x Radio Nukular kümmern wir uns um die meistgestellte Frage bezogen auf Lorcana, nämlich Wie gelingt der Einstieg in Disney Lorcana?

Wir durchleuchten, welche Lorcana-Produkte sich für TCG-Neulinge eignen, welche sich für Menschen eignen, die bereits ein wenig TCG-Erfahrung mitbringen und welche Starter-Decks sind am Ende wirklich lohnen. So bringen wir euch hoffentlich einiges an Wissen bei, damit ihr mit unserem allerliebsten TCG durchstarten könnt.

Wichtige Links zur Folge:
Marcel auf Youtube
Marcel auf Twitch
Der Discord der Playing Ducks

Wenn ihr Lust auf Disney Lorcana habt, dann schaut auf nerdyterdygang.de oder im lokalen TCG-Store vorbei – dort findet ihr neue und alte Booster, Displays, Zubehör und Co.!

Zur Info: Wir starten mit Folge 001 neu. Mit Marcel und Chris haben wir jetzt ein festes Team, welches ab und an von Gästen erweitert wird. So bringen wir Struktur rein und können neue und alte Spielende zeitgleich abholen.

PS5 Pro im Check – Lohnt sich das Upgrade?

In dieser Sonderausgabe haben sich Technik-Kevin und Grafik-Chris zusammengetan, um die frisch vorgestellte PS5 Pro ausführlich unter die Lupe zu nehmen.

Mit der offiziellen Enthüllung kommen viele knackige Details auf den Tisch: ein Release am 7. November, ein Preis von 799 Euro, und natürlich die technischen Upgrades, die das Spielerlebnis (möglicherweise?) auf das nächste Level bringen. In 60 Minuten diskutieren wir, was die PS5 Pro so besonders macht, für wen sich das Upgrade lohnt und mit welchen Aspekten wir eventuell nicht so ganz zufrieden sind. Viel Spaß!

Zur Präsentation der Ps5 Pro geht’s hier lang: https://www.youtube.com/watch?v=X24BzyzQQ-8

KI und Synchrokultur in Deutschland - ein Gespräch

Unser Intro-Sprecher Tobias Brecklinghaus ist eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands. Er ist nicht nur „der Typ von Nukular“, auch wenn ihm das natürlich erst die Türen geöffnet hat – er ist unter anderem auch die deutsche Stimme von Kratos aus God of War, Captain Price aus Call of Duty oder Barret aus Final Fantasy VII Remake.

Tobi kam vor kurzer Zeit auf uns zu und wollte Mal über Gaming und Synchrokultur in Deutschland schnacken. Der Grund ist einfach: Aktuell ist es so, dass gerade große Studios immer mehr auf KI setzen (wollen), was für die Kunst hinter dem Synchronsprechen natürlich eine große Gefahr bedeutet.

Hier wollen wir euch einen kleinen Einblick geben in das Thema, darüber was in unseren Augen Kunst von Künstlich(keit) unterscheidet und über das, was eine KI eben nicht kann – eigene Gefühle in Kunst einflechten.

Wichtige Links zum Thema sind:
Tobi auf Instragram (unbedingt reinfolgen!)
Der Verband deutscher Sprecher (Sprecherverband)

Und auf Social findet ihr unter den Hashtags immer wieder neue Infos:
#UnsereStimmen – #Videogamestrike – #AIvoices

Overthinking It #11 - Nolan vs Smith vs Villeneuve vs Pixar

Huch. Ist da jemand? 

In dieser Ausgabe von Overthinking It geht es um Emotionen! In Filmen. Außerdem: Ein wenig Hausputz und ein kurzes Hallo.

S03E12 - So Long, Farewell/Bis dann, macht's gut!

S03E11 - Mom City/Moms

S03E10 - International Break/Spielpause

S03E09 - La Locker Room Aux Folles/Eine Umkleide voller Narren